• darkblurbg
  • darkblurbg

Handlungsfelder

Handlungsfeld 1: Entwicklung einer neuen Fahrzeugkategorie

CARGO XS agiert als Vermittler zwischen eigenen Marktbedürfnissen und einer Standardisierung der angestrebten Fahrzeugentwicklungen. CARGO XS erbringt den notwendigen Entwicklungsaufwand, welcher als Voraussetzung einer medialen Fahrzeugplattform zu leisten ist und bewertet stetig die wirtschaftlichen und innovativen Gesichtspunkte bezogen auf die jeweilige Marktrelevanz.

 

  • Fahrzeugkonzept und -integration
  • Modulare Konzeption für Anpassung in verschiedenen Ländern
  • Leichtbau in Chassis, Karosserie und weiteren Bereichen
  • Antriebsstrang (batterieelektrisch / Wasserstoff-Brennstoffzelle)
  • Vernetzung (Fahrzeug-zu-Mobilfunk und ggf. Fahrzeug-zu-Fahrzeug)
  • Aktive und passive Sicherheit, inkl. Advanced Driver Assistance System (ADAS) & (teil-) autonomes Fahren

Handlungsfeld 2: Erarbeitung von digitalen Nutzungskonzepten als Grundlage einer Mehrfachnutzung – Betrachtung weiterer im Zusammenhang der Nutzung möglicher Geschäftsmodelle

CARGO XS bündelt alle privaten und gewerblichen Bedarfe im Bereich der Digitalisierung und Vernetzung der Fahrzeuge für die jeweiligen Anwendungsfälle und leitet Entwicklungsbedarfe ab, welche durch die im Netzwerk gebundenen Partner realisiert sowie neue Geschäftsmodelle zu deren Nutzung erarbeitet werden.

 

  • Nutzungsprofile: Fahrprogramme, Lademanagement, Flottenmanagement etc.
  • Nutzer-Vernetzungsanwendungen: Integration mit mobilen Kommunikations- und Unterhaltungsgeräten
  • Konzepte für (teil-)autonomes Fahren

Handlungsfeld 3: Internationalisierung in Fahrzeug, Systemen und Komponenten

CARGO XS wählt zielgerichtet internationale Partner aus und prüft mögliche Zusammenarbeiten mit zukünftigen Investoren in den Zielländern. „CARGO XS“ agiert als Plattform zur Vernetzung der nationalen und internationalen Partner. Innerhalb der ersten Phase erfolgt die Konzentration auf den ungarischen Markt sowie deren Partner, welche einen entscheidenden Entwicklungsanteil leisten können. Darüber hinaus soll auch der chinesische und der indische Markt in die Betrachtungen einfließen. 

 

  • Potenziale zur Einbindung von Lieferanten aus Schwellen- und Entwicklungsländern in Lieferketten der Netzwerkpartner
  • Potenziale zur Mitwirkung in Lieferketten in Schwellen- und Entwicklungsländern
  • Austausch mit lokalen Akteuren der Mobilitätsbranche aus den Zielländern (in Deutschland und vor Ort)

Kontakt

ICM - Institut Chemnitzer Maschinen- und Anlagenbau e.V.
Otto-Schmerbach-Str. 19
09117 Chemnitz


0371 / 27836 101

info@icm-chemnitz.de


Das Kooperationsnetzwerk Cargo XS setzt sich aus den folgenden Partnern zusammen